Gemeindepokal Burgheim, KW 21
LG: 1. Burgheim, 2. Straß, 3. Dezenacker-Längloh, 4. Kunding
LP: 1. Burgheim, 2. Straß, 3. Kunding, 4. Dezenacker-Längloh
Näheres siehe Zeitungsberichte
Neuwahlen und Herbergssuche bei „Winterlust“ Straß
Die Generalversammlung mit Neuwahlen des Schützenvereins fand heuer außertourig erst im November im Gasthaus Neubauer/Appel statt. Nach Begrüßung der 30 Anwesenden erfolgte das Totengedenken, wobei vor allem an den langjährigen Vereinswirt und Ehrenmitglied Karl Neubauer erinnert wurde. Danach ließ Erster Schützenmeister Klaus Hutter das vergangene Jahr Revue passieren. So waren die Teilnahme am Sportlerjubiläum im Ort, der Saisonabschluss und das Dorffest zu nennen und natürlich das gelungene Nachhol-Jubiläum mit den Schützenfreunden Burgheim. Der Ausblick galt den restlichen Terminen 2022 und 2023. Abschließend bedankte er sich für die Unterstützung und Zusammenarbeit bei seinen Vorstandschaftskollegen, bei allen Helfern und Spendern, sowie bei der Familie Appel für die familiäre Unterbringung und Bewirtung.
Schriftführerin Michaela Hutter gab einen Überblick zu den Vereinsdaten. Demnach sind 108 Mitglieder gemeldet. Es haben sich jeweils sieben Aufnahmen und Austritte ergeben. Es folgten Stichpunkte zu den fünf Vorstandssitzungen in 2022. Am längsten im Verein ist Josef Fieger mit 64 Beitragsjahren. Ältestes Mitglied ist Josef Nietsche mit 94 Jahren, das jüngste ist drei Monate.
Sport- und Jugendleiter Martin Beltz informierte zum Rundenwettkampf 2021/22 und 2022/23. Aktuell sind vier Luftgewehr- und zwei Luftpistolenmannschaften vertreten. Mit dem jeweiligen Klassenerhalt sieht es bis auf das erste LG-Team gut aus, die Zweite-LG hat gute Aufstiegschancen. Beim Gemeindepokalschießen konnten die Straßer jeweils den zweiten Platz belegen und stellten im Nachwuchsbereich mit acht Jugendlichen etwa die Hälfte der Teilnehmer.
Kassier Hans Leidl konnte in seinem letzten Bericht solide Zahlen präsentieren. Der Entlastung der Vorstandschaft, die von Kassenprüfer Andreas Fieger durchgeführt wurde, stand nichts im Wege und erfolgte einstimmig.
Nach den Berichten wurden die Vereinsehrungen für langjährige Mitglieder vorgenommen (vgl. Kasten); auch wurden die Schützenketten an die aktuellen Könige übergeben (vgl. Bild).
Die turnusmäßigen Neuwahlen lassen die bisherige Vorstandschaft von der Anzahl her unverändert. Michaela Hutter ist neue Schatzmeisterin und gibt ihr bisheriges Amt der Schriftführerin an Christina Ringer ab. Albert Heidl und Johann Leidl, bisher 2. Schützenmeister bzw. Kassier, scheiden aus dem Gremium aus; Eva Habermeyer und Marius Wünsch kommen als Beisitzer neu hinzu.
Als eigener Punkt der Tagesordnung wurde die aktuelle Unterbringungssituation des Vereins bzw. die Suche nach einem neuen Vereinslokal erläutert. Der Vorsitzende schilderte hierzu kurz den zeitlichen Ablauf seit dem Tod des Straßer Wirtes Karl Neubauer, die Gespräche mit den örtlichen Vereinen, die Kündigung der bisherigen Mietvereinbarung durch den neuen Eigentümer und die Bemühungen um das Dorfgemeinschaftshaus in Moos. Letzteres wurde leider seitens der Gemeinde Burgheim Mitte November 2022 endgültig abgelehnt, was mit allgemeinem Unverständnis von der Versammlung zur Kenntnis genommen wurde. Weitere Gespräche, v.a. mit dem örtlichen Sportverein, kündigte Hutter an.
Foto: Michaela Hutter, Schützenkönige Luftgewehr Melanie Pils und Luftpistole Franz Appel
Vorstandschaft / Posten
1. Schützenmeister Hutter Klaus
2. Schützenmeister Wolter Thomas
Schriftführerin Ringer Christina
Kassiererin Hutter Michaela
Sport-/Jugendleiter Beltz Martin
Beisitzer Appel Franz, Egen Manfred, Habermeyer Eva, Ringer Markus (2. Sportleiter), Leidl Wolfgang, Wünsch Marius (2. Jug.-Leiter)
Fähnrich Egen Manfred, Wünsch Marius (Ersatz)
Fahnenbegleiter Beltz Martin, Leidl Wolfg., Ringer Markus, Wolter Th.
Kassenprüfer Spett Regina, Fieger Andreas
Ehrungen für Mitgliedschaft
10 Jahre (Bronze)
Beltz Martin
15 Jahre (Silber):
Ringer Markus
25 Jahre (Gold):
Mayr Tobias
40 Jahre (Silber m. Kranz):
Appel Marianne, Appel Norbert, Friedl Alexander, Habermeyer Stefan jun., Marschall Hans, Spett Regina
Bild: Michaela Hutter
Weihnachtspokal – Sportleiter Martin Beltz (links) und aktueller Titelgewinner Thomas Wolter
Straßer Schützen stimmen sich auf Weihnachten ein
Wie alle Jahre zum Ausklang des Schießjahres hatten auch heuer die Winterlust-Schützen zur traditionellen Weihnachtsfeier ins Vereinslokal Neubauer/Appel geladen. Schützenmeister Klaus Hutter begrüßte die Gäste, welche bei Liedern, einer Schätzfrage, sowie Verlosung und Versteigerung in gewohnter Weise unterhalten wurden. Den Weihnachtspokal mit drei Schuss auf die Glücksscheibe holte sich Thomas Wolter mit 113 Punkten und verwies Markus Ringer mit 87 und Bernhard Spett mit 75 Zählern auf die weiteren Plätze. Der Vorsitzende bedankte sich für die zahlreichen und großzügigen Sachpreise bei den privaten und gewerblichen Spendern. Abschließend wünschte er allen Mitgliedern und Gönnern des Vereins ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.